Zeche Zollverein, Essen
Beschreibung
Die Zeche Zollverein in Essen war von 1851 bis 1986 ein aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Teile des Zollvereins sind seit 2001 UNESCO Welterbe.
Seit Ende 2012 ist das Zollverein-Gelände und die anschließende Kokerei für die Bevölkerung und Touristen frei zugänglich. Auf dem Gelände finden sich zahlreiche Restaurants und Cafés.
Im ehemaligen Kesselhaus befindet sich das Red-Dot-Design-Museum.
Auf 4000m² werden ca. 2.000 Exponate des zeitgenössischen Designs ausgestellt. Die Ausstellung gilt als weltweilt größte Ausstellung ihrer Art.
Es gibt zum einen die Hop-on-Hop-off E-Bus Linie „UNESCO-Welterbe Zollverein“.
Zum anderen gibt es geführte Zollverein-E-Busrundfahrten.
Außerdem kann man das Gelände und den Essener Norden über den ZollvereinSteig per Fuß begehen. Auf dem Steig durchwandern Sie herrliche Parks und imposante Industriekomplexe.
Zu guter Letzt kann man das Gelände auch sehr gut mit dem Fahrrad erkunden.
Parken
Zeche Zollverein: Fritz-Schupp-Allee, Essen
Kokerei Zollverein Arendahls Wiese, Essen
Kostenfreie Parkplätze für Autos sind ausgeschildert und befinden sich sowohl auf der Zeche (A1, A2 und B) als auch auf der Kokerei (C). Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz A2 aus zwei Parkflächen besteht, die in der Mitte nicht miteinander verbunden sind.
Das Parkdeck Zollverein auf der Kokerei, Im Welterbe 11, ist kostenpflichtig.
Kosten: 1,80 €/Stunde, Tagesticket 7,50 €.
Bitte beachten Sie: es ist keine Barzahlung möglich, aktuell kann nur mit EC-Karte gezahlt werden.
Öffnungszeiten
Das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein ist jederzeit frei zugänglich. Zum Welterbe gehören die Zeche mit den ehemaligen Schachtanlagen XII und 1/2/8 sowie die Kokerei Zollverein.
BESUCHERZENTRUM RUHR
täglich 10:00-18:00 Uhr
an Feiertagen, am 24., 25. und 31.12. geschlossen
RED DOT DESIGN MUSEUM
Dienstag bis Sonntag 11:00-18:00 Uhr
an Feiertagen, am 24., 25. und 31.12. geschlossen
Weitere Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage
Eintritt
Das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein ist jederzeit kostenfrei zugänglich. Zum Welterbe gehören die Zeche und die Kokerei Zollverein.
RED DOT DESIGN MUSEUM
Dienstag bis Donnerstag und Samstag – Sonntag
Einzelticket €9,00 ermäßigt
€4,00 Kinder bis 12 Jahren Freitag
Freitag
nach eigenem Ermessen
Weitere Eintrittspreise finden Sie auf der Homepage.
Newsletter-Abmeldung
Ich möchte keinen Wissensvorsprung mehr haben…